Hier geht's um das da:
https://www.pollin.de/p/joy-it-touch-display-3-5-fuer-raspberry-pi-8108 27
in der Beschreibung und Anleitung von Joy-iT stimmt irgendwie garnix, Hände weg von obskuren LCD-Show skripten ! Die sind für irgendwelche uralten 32 bit Systeme und überschreiben u.a. /etc/inittab.
Das joy-IT-Display_Driver35a-overlay.dtbo overlay is auch irgendwie murks (tft modul wird nicht geladen, kein Display gefunden)
Folgendes hat das Ding zum funktionieren grbracht:
config.txt mit folgendem ergänzen:
arm_freq=800
force_turbo=1
core_freq_min=500
dtparam=spi=on
dtoverlay=tft35a:rotate=270,swapxy=1
dtparam=audio=on
max_u sb_current=1
hdmi_force_hotplug=1
config_hdmi_boost=7
hdmi_drive=1
hdmi_ignore_edid=0xa5000080
cmdline.txt
hintendran folgendes (nach einem leerzeichen) anfügen:
fbcon=map:10
Dann braucht Xorg noch eine config Datei:
/etc/X11/xorg.conf.d/99-calibration.conf
Section "InputClass"
Identifier "calibration"
MatchProduct "ADS7846 Touchscreen"
Option "InvertX" "true"
Option "TransformationMatr ix" "1 0 0 0 -1 1 0 0 1"
EndSection